slideshow-imagesslideshow-imagesslideshow-images

In Dahlem leben

am Stadtrand leben

mit Berlin leben

Vill Dahlem Berlin

Leben in Dahlem

Sollten Sie auf der Suche nach einem Eigenheim, rund um Berlin/Potsdam, sein oder Ihren Grund und Boden verkaufen, finden Sie hier viele nützliche Informationen zum Wohnen in Dahlem.

Dahlem ist schön

Der etwas exklusivere Ortsteil Berlins, zieht nicht nur gestandene Akademiker und Gutsituierte an. Vor allem tagsüber gehören die jungen Studenten der FU zum Stadtbild Dahlems. Hier wird gelernt, entworfen und gesammelt. In Dahlem findet man begrünte Straßen mit Kiefern und Pflastersteinen, herrschaftliche Villen oder auch schlichte Einfamilienhäuser nebeneinander.

Dahlem ist schlau

Hier prägen nicht nur Villen und Parkanlagen das Bild. Dahlem ist außerdem ein bedeutender Wissenschafts-, Universitäts- und Museumsstandort Deutschlands. Hier wird studiert und gelebt. Alles etwas entspannter und ohne Hektik als in der Innenstadt. Zu den bekanntesten Gebäuden gehören die von Norman Foster entworfenen Philologischen Bibliothek und der Henry-Ford-Bau mit dem Audimax der Universität.

Dahlem ist grün

Im Westen des Ortsteils liegt ein großes Stück des Grunewalds mit dem ältesten erhaltenen Schloss der Stadt Berlin. Das Jagdschloss Grunewald. Der Grunewald ist die grüne Lunge und Erholungsort für Berlin. Ob mit dem Hund spazieren gehen oder Joggen - für jeden ist hier etwas dabei.

Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren?

Berlin Dahlem Standort

Die idyllische Seite von Berlin

Dass Berlin nicht immer laut und dreckig sein muss, zeigt der Ortsteil Berlin Dahlem. Der im Bezirk Steglitz-Zehlendorf befindliche Stadtteil zählt 16.916 Einwohner (Stand 2020) und misst eine Größe von knapp 8,4 km². Seit jeher gilt das schöne Fleckchen Erde als eines der exklusivsten Ecken der Bundeshauptstadt. Das wird bereits am Gesamtbild deutlich. Hier erblickt man neben imposanten Villen auch viel Grünes. Eine Parkanlage mündet in die nächste, was einen schnell vergessen lässt, dass man sich in einer Millionenmetropole befindet. Dank der optimalen Anbindung an die U-Bahn ist man hier auch ohne Auto rasend schnell im pulsierenden Zentrum Berlins. Es ist gerade der perfekte Kompromiss aus zentralem Wohnen und Naturidylle, die Berlin Dahlem zu einem der exklusivsten Wohnlagen in ganz Deutschland macht.

Dabei ist Berlin Dahlem keineswegs spießig, sondern überaus facettenreich. Tagsüber gehören hier nämlich die Studierenden der Freien Universität Berlin zum typischen Stadtbild. Dank der im Jahre 1948 gegründeten ansässigen Universität fördert der Ortsteil auch ein ganz charakteristisches Erscheinungsbild zutage. So wechseln sich herrschaftliche Villen und traumhafte Einfamilienhäuser mit Kiefernwäldern und Universitätsgebäuden ab. Letztere wurden vornehmlich in den 1960ern und 70ern errichtet, was auch architektonisch für eine tolle Abwechslung sorgt. Der Campus der Freien Universität bietet dabei geschichtsträchtige Einrichtungen wie beispielsweise die „Rost- und Silberlaube“, welche die Philologische Bibliothek beherbergt.

Geschichtsträchtige Umgebung von politischer Tragweite

Weiterhin sind die Bewohner von Berlin Dahlem stolz auf ihre vielen Botschaften. Die Geschicke internationaler Politik wurden vor allem im Bereich um die Podbielskiallee gelenkt. Darüber kann man sich noch heute eingehend informieren. Insbesondere Geschichtsnarren kommen im Museum Europäischer Kulturen oder dem Alliiertenmuseum voll auf ihre Kosten. Kunstinterressierte wiederum können besondere Werke im Kunsthaus Dahlem oder dem Brücke-Museum bestaunen. Besonders spannend, weil äußerst selten, ist die Domäne Dahlem. Hier wurde ein Freilandmuseum errichtet, welches die Ernährungskultur im Fokus hat.

Haus Wohnen Dahlem
Berlin Dahlem Karte Location

Die allgemeine Situation

Berlin gilt zurecht als kultureller Schmelztiegel und wird deshalb auch bei jungen Familien immer begehrter. Doch leider kann das Zentrum der Stadt dieser Nachfrage nicht mehr nachkommen. In Folge dessen explodieren die Preise auf dem Immobilienmarkt, was den Kauf einer Wohnung oder gar den Bau eines Hauses im Stadtzentrum mittlerweile fast unmöglich macht. Verschlimmert wird die Lage durch eine zunehmend wachsende Einwohnerzahl. Der Trend scheint unaufhaltsam. Schließlich wächst die Nachfrage nach Immobilien in Ortsteilen wie Berlin Mitte, Berlin Prenzlauer Berg und Berlin Friedrichshain immer weiter. Die Folge dieser Preisexplosion ist die steigende Attraktivität von Randbezirken wie Dahlem.

Hier können sich auch junge Familien ohne einen Lottogewinn den Traum vom Eigenheim erfüllen und Einfamilienhäuser errichten. Dabei wird das Bauen eines eigenen Hauses immer attraktiver. Schließlich profitieren „Häuslebauer“ heutzutage von staatlichen Subventionen. Auch in Sachen Finanzierung war die Lage selten besser. Die Zinsen befinden sich derzeit noch auf einem Rekordtief, was den Kauf von eigenem Grund und Boden so attraktiv wie selten zuvor macht. Daran wird sich so schnell auch nichts ändern. Schließlich hält die Europäische Zentralbank nach wie vor an ihrer Niedrigzinspolitik fest. Dementsprechend werden Einfamilienhäuser in dieser Region immer begehrter.

Seinen Ursprung kann Dahlem auch heute nicht verbergen - zur Freude seiner Einwohner. Die idyllische Umgebung, hat einen für die Region Berlin/Brandenburg eigentlich eher untypischen Ursprung. So entstand Dahlem „aus wilder Wurzel“. Will meinen, dass sich der heutige Ortsteil Berlins ohne eine vorherige Besiedlung durch Slawen herausgebildet hat. Doch mit seinen dörflichen Wurzeln hat Dahlem heute eigentlich nur noch seine Ruhe gemein. So bietet der Ortsteil eine zuverlässige Anbindung an die Berliner U- und S-Bahn sowie den Busverkehr. Neben unzähligen Einkaufsmöglichkeiten, Kunst und Kultur und der Freien Universität Berlin bietet Dahlem auch für die Jüngsten passende Einrichtungen. So können Familien ihren Nachwuchs beispielsweise auf die evangelische Kita der Kirchengemeinde Berlin Dahlem schicken. Die schulische Karriere beginnt dann zum Beispiel an der Mühlenau-Grundschule.

Freie Universität Berlin

Wir helfen Ihnen beim Verkauf Ihrer Immobilie

Sie sind bereits Immobilien-Eigentümer in Berlin Dahlem? Dann können Sie mit dem Verkauf Ihres Eigenheims eine junge Familie auf der Suche nach den eigenen vier Wänden einen Traum erfüllen. Gleichsam profitieren Sie dabei von der immensen Nachfrage nach Immobilien in dieser Region. Schließlich wollen auch viele Menschen ein fertiges Haus kaufen und kein neues errichten. Sollten Sie ihr Haus verkaufen wollen, sind wir für Sie da. Im Rahmen eines persönlichen Kennenlernens, bieten wir Ihnen eine unverbindliche und kostenlos Wertermittlung Ihres Objekts an.

Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren?

Weitere Beratung

Wenn Sie noch fragen rund um Erwerb oder Verkauf von Objekten in und um den Ortsteil Dahlem haben, kontaktieren Sie uns einfach hier.

Kontakt Pure Immobilien

Wer sind wir?

Pure Properties
Immobilien für Berlin und Brandenburg GmbH

Die Zufriedenheit mit unserem Service zeigt sich in unserem großen, treuen Kundenstamm. Gerne kommen Käufer und Verkäufer immer wieder auf uns zurück. Wir von pure properties haben uns mit unseren unterschiedlichen beruflichen Hintergründen und unserer Erfahrung im Berliner und Brandenburger Markt eine breit gefächerte Palette von Kompetenzen angeeignet. So können wir auf die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Klienten individuell und kompetent und eingehen.
Innenstadt Potsdam
Friedrich-Ebert Str.121, 14467 Potsdam

+49 30 45 08 70 95

+49 30 45 08 70 96

info@pure.immo

www.pure.immo